

Die Brandschutzplanung umfasst eine grosse Bandbreite an Leistungen. Eine unkoordinierte Anwendung der Brandschutzvorschriften führt zu unbefriedigenden und teuren Konzepten. Die einzelnen Massnahmen sind so zu wenig aufeinander abgestimmt und lassen kaum Handlungsspielraum übrig. Nur eine ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht flexible Konzepte, die den Anforderungen von Architektur, Nutzung und Sicherheit in allen Bereichen gerecht werden.
Die Experten von Aegerter & Bosshardt berücksichtigen alle diese Anforderungen auf innovative Art und Weise und setzen neue Standards.
Sie begleiten die Bauherrschaft kontinuierlich in sämtlichen brandschutztechnischen Fragen. Die Beratung reicht von der Vorstudie über die strategische Planung und Projektierung bis zur Inbetriebnahme der Baute.
Die Koordination der Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen am Bau beteiligten Parteien ist komplex. Im Kontext mit den heutigen Regelwerken und Vorgaben erarbeiten die Experten auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmte Brandschutzlösungen und erreichen damit ein optimales Ergebnis.
Unsere Kompetenzen in der Brandschutzplanung sind:


Pflege- und Gesundheitszentrum Kohlenberg, Basel

HORTUS, Neubau Bürogebäude, Allschwil

Umnutzung Weinlager Lysbüchel, Basel

Neubau Universitätsspital USZ, Zürich

Globus, Basel

Umbau Felix Platter Spital, Basel

Bürgerspital, Solothurn

St.Alban-Vostadt 12, Basel

Neubau Bürogebäude B-City, Basel

Westfeld, Basel

Eisenbahnweg Wohnen, Gewerbe und Parking, Basel

Albahaus Bachgraben, Allschwil

Mailandstrasse, Neubau Bürogebäude, Basel

Neubau Alters- und Pflegeheim Generationenhaus Neubad, Basel