Test

Qualitätssicherung Brandschutz

Fachbereich Qualitätssicherung
Space
Tobias Heiny
Fachbereichsleiter
Fachbereichsleiter
Tobias Heiny
Fachbereichsleiter

061 365 23 07

Bauliche, technische und organisatorische Brandschutzmassnahmen bilden eine Einheit und sollten nicht gesondert betrachtet werden.

Qualitätssicherung Brandschutz QSS1- QSS4
Gebäude und Anlagen müssen während ihres Lebenszyklus eine wirkungsvolle Qualitätssicherung erfüllen. Dazu werden bereits bei der Ausführungsplanung verschiedene Fachpersonen mit dem notwendigen Fachwissen geschult. Anschliessend werden auf der Baustelle die Baustoffe und Bauteile auf ihren korrekten Einbau überwacht und geprüft.
Die Experten von Aegerter & Bosshardt sorgen dafür, dass die Brandschutzvorschriften und behördlichen Auflagen eingehalten werden, um somit eine problemlose Bauendabnahme zu gewährleisten. Nebst diesen wichtigen Aufgaben gehört auch eine lückenlose Dokumentation zu den Serviceleistungen

Planung Brandfallsteuerung und Erstellung Brandfallsteuerungsmatrizen
Eine Matrix ist eine vereinfachte Darstellung notwendiger Steuerungen und insbesondere deren Abhängigkeiten im Brandfall. Dank einer effizienten Software wird die Zusammenarbeit der verschiedenen, am Bau beteiligten Firmen vereinfacht und die erforderlichen Drehbücher für die integralen Tests generiert.
Dabei behalten die Experten über alle Planungsphasen stets die komplexe Koordination der verschiedenen Planer und der diversen Aspekte für die Nutzer in den Händen.

Integrale Tests im Bereich Sicherheit und Brandschutz
Mit einem Integralen Test wird eine korrekte Umsetzung der sicherheitstechnischen Anlagen umfassend geprüft. Bei de Tests werden Schwachstellen erkannt und korrigiert, um ein wirksames Zusammenspiel aller Brandschutzkomponenten im Ereignisfall sicherzustellen.
Dabei bedienen sich die Fachleute von Aegerter & Bosshardt bei der Dokumentation für Gebäude einer modernen Software und erfassen alle Daten papierlos und effizient.

Die Kompetenzen in der Ausführungsbegleitung sind:

  • Qualitätssicherung Brandschutz (QSS1-4)
  • Fachbauleitung Brandschutz (erweiterte Qualitätssicherung)
  • Baustellenkonzepte (Brandsicherheit auf der Baustelle)
  • Einzelzulassungen / Null-Serien Muster
  • Organisation und Durchführung von integralen Tests
  • Behördliche Abnahmen
  • Gebäudekontrollbuch / Pflichtenheft
Space
Tobias Heiny
Fachbereichsleiter
Fachbereichsleiter
Tobias Heiny
Fachbereichsleiter

061 365 23 07

Referenzen

Umnutzung Weinlager Lysbüchel, Basel

Neubau Alters- und Pflegeheim Generationenhaus Neubad, Basel

Umbau Felix Platter Spital, Basel

Neubau Wohnüberbauung Wegmatten, Allschwil

Albahaus Bachgraben, Allschwil

Neubau Bürogebäude B-City, Basel

Westfeld, Basel

Eisenbahnweg Wohnen, Gewerbe und Parking, Basel

Sanierung Hauptsitz Coop, Basel

Neubau Logistikzenter Coop Lobos, Pratteln

Neubau schweizerisches Tropeninstitut, Allschwil

Ersatzneubau Kantonsspital, Winterthur

Helsinkiturm, Münchenstein

Kernkraftwerk Leibstadt