Test

Hafen- und Wasserbau

Fachbereich Hafenplanung
Space
Jürgen Wecke
Fachbereichsleiter
Fachbereichsleiter
Jürgen Wecke
Fachbereichsleiter

061 365 24 66

Bauprojekte im Wasserbau und für die Hafenwirtschaft erfordern spezielle Kenntnisse der Planung und Realisierung. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung sind wir mit den Bedürfnissen aller in diesem Bereich Tätigen und ihren Projekten bestens vertraut.

Als zu Anfang des letzten Jahrhunderts der Rhein schiffbar gemacht wurde, erhielt Basel den freien Zugang zum Meer und damit auch eine wichtige Rolle als Umschlagplatz von Gütern. Die Entwicklung der Basler Rheinhäfen wurde durch die Ingenieure von Aegerter & Bosshardt bis zum heutigen Tag massgeblich mitgeprägt. Dr. O. Bosshardt galt als „der“ Hafeningenieur von Basel.

Um- und Ausbauten sind nicht nur technisch und wirtschaftlich optimal zu projektieren, sie müssen auch den ökologischen Rahmenbedingungen angepasst und nachhaltig gestaltet werden. Bei der Planung von Schifffahrtsanlagen, Ufersicherungen und Schleusen bis hin zu Silo- und Umschlagsanlagen arbeiten wir Ingenieure von Aegerter & Bosshardt eng mit den Logistikern und Anlageplanern der Hafenbetriebe zusammen, so dass wirtschaftliche und ökologische Gesamtlösungen entstehen.

Die Aspekte von Ökologie aber auch der Hochwasserschutz erfordern immer wieder Eingriffe in und an Gewässern. Diese technisch zuverlässig und naturverträglich umzusetzen, ist unser oberstes Ziel.

Space
Jürgen Wecke
Fachbereichsleiter
Fachbereichsleiter
Jürgen Wecke
Fachbereichsleiter

061 365 24 66

Referenzen

Sohlverbreiterung und Abtiefung Birsig, Basel-Stadt

Südanbindung Auhafen – Schweizerhalle, Los 3 Hauptarbeiten

Tanklager Bitutank AG, Auhafen

Rückzugsgebiet für Wasservögel, Auhafen

Uferabschluss Dreiländereck, Rheinquai Basel

Neubau Rhenus Silo 9, Südquai Kleinhüningen

Vertikalabschluss Westquai, Rheinschifffahrts-direktion Basel-Stadt